Wenn Sie sich nach dem Blühen um ein Alpenveilchen kümmern, lassen Sie die Blätter absterben und gießen Sie die Pflanze nicht mehr, sobald Sie die Anzeichen dafür sehen, dass die Blätter absterben. Stellen Sie die Pflanze an einen kühlen, etwas dunklen Ort. Sie können totes Laub entfernen, wenn Sie möchten. Zwei Monate ruhen lassen.
- Wie bringe ich meine Alpenveilchen wieder zum Blühen??
- Sollten Sie Alpenveilchen tot?
- Was ist der beste Dünger für Alpenveilchen??
- Wie lange halten Alpenveilchenpflanzen??
- Wie lässt sich ein sterbendes Alpenveilchen wiederbeleben??
- Kommen Alpenveilchen jedes Jahr wieder??
- Machen Sie Alpenveilchen wie Sonne oder Schatten?
- In welchem Monat ruhen Alpenveilchen??
- Wie oft sollten Alpenveilchen gewässert werden??
- Soll ich mein Alpenveilchen düngen??
- Was kann ich meinen Outdoor-Alpenveilchen füttern??
Wie bringe ich meine Alpenveilchen wieder zum Blühen??
Jetzt, da Ihre Alpenveilchen wieder blühen, möchten Sie sie so lange wie möglich blühen lassen. Zwei wesentliche Bestandteile sind kühle Nachttemperaturen und häufiges Deadheading. Alpenveilchen gedeihen bei kühlen Temperaturen und mögen Nachttemperaturen von bis zu 4 ° C.).
Sollten Sie Alpenveilchen tot?
Um die Blüte Ihres Alpenveilchens zu verlängern, müssen Sie regelmäßig abgestorben sein und das Laub auf verblasste Blätter oder Anzeichen einer Krankheit untersuchen. Um verblassende Blüten und Blätter richtig zu entfernen, folgen Sie dem Stiel bis zum Boden.
Was ist der beste Dünger für Alpenveilchen??
Fütterung von Alpenveilchenpflanzen
Im Allgemeinen wird ein vollständiger Zimmerpflanzendünger für Cyclamens empfohlen, z. B. 10-10-10 oder 20-20-20. Wochenlang alle 3-4 düngen. Alpenveilchenpflanzen mit vergilbten Blättern können von einem vollständigen Zimmerpflanzendünger mit Eisenzusatz profitieren.
Wie lange halten Alpenveilchenpflanzen??
Die Knolle wächst direkt unter der Bodenoberfläche oder in einigen Fällen darüber. Die Knollen fangen ziemlich klein an, werden aber mit zunehmendem Alter breiter, manchmal größer als 6 Zoll, und sehr alte Knollen können die Größe eines Speisetellers erreichen. Ein gut gepflegtes Alpenveilchen kann bis zu 100 Jahre am selben Ort leben.
Wie lässt sich ein sterbendes Alpenveilchen wiederbeleben??
Ein Grund, warum Alpenveilchen welken, ist Wassermangel. Um eine Pflanze zu rehydrieren, stellen Sie den Topf in eine Untertasse mit lauwarmem Wasser und lassen Sie ihn Feuchtigkeit von der Basis aufsaugen. Geben Sie nach ein paar Stunden das in der Untertasse verbleibende Wasser heraus. In beheizten Häusern ist das Welken oft auf hohe Temperaturen zurückzuführen.
Kommen Alpenveilchen jedes Jahr wieder??
Eine entzückende Knollenstaude, die oft Farbe liefert, wenn sonst wenig blüht, besonders im späten Winter oder im frühen Frühling.
Machen Sie Alpenveilchen wie Sonne oder Schatten?
Die Knollen "ruhen" eigentlich nur und brauchen nur genug Wasser, um nicht vollständig auszutrocknen, bis im Herbst neue Blätter entstehen. Sie vertragen Sonne oder Halbschatten, müssen aber nachmittags vor heißer Sonne geschützt werden.
In welchem Monat ruhen Alpenveilchen??
Wann ruhen Cyclamens?
Pflanzen lernen zu überleben, indem sie im Winter oder im frühen Frühling blühen und im Sommer ruhen, wenn die Feuchtigkeit knapp ist. Bei richtiger Pflege tauchen ruhende Alpenveilchenpflanzen im Herbst wieder auf. Während sie ruhen, brauchen Cyclamens trockenen Boden und schwaches Licht.
Wie oft sollten Alpenveilchen gewässert werden??
Gießen Sie Ihre Alpenveilchenpflanze nur, wenn sich der Boden trocken anfühlt. Lassen Sie die Pflanze jedoch nicht so lange in diesem trockenen Zustand, dass sichtbare Anzeichen von Nichtbewässerung auftreten, wie z. B. herabhängende Blätter und Blüten. Wenn Sie die Pflanze gießen, gießen Sie unter den Blättern, damit das Wasser die Stängel oder Blätter nicht berührt.
Soll ich mein Alpenveilchen düngen??
Alpenveilchen brauchen Dünger, aber zu viel fördert ein üppiges Wachstum, das anfälliger für Krankheiten ist. Verwenden Sie bei aktivem Wachstum alle zwei Wochen einen stickstoffarmen Dünger oder Zimmerpflanzenfutter für blühende Pflanzen. Blüten und Blätter wachsen aus der Knolle.
Was kann ich meinen Outdoor-Alpenveilchen füttern??
Wenn Dünger mit langsamer Freisetzung nicht in den Kompost eingearbeitet wird, muss er jede Woche mit einem ausgewogenen Flüssigdünger gefüttert werden. Füttern, bis die Blätter im Sommer gelb werden. Nicht füttern, wenn der Boden knochentrocken ist.